Autismus-Spektrum – Neurodiversität

//swarm nexus contents
//Autismus-Spektrum & Neurodiversität


(zur Schreibweise dieses Artikels, der Themen, Unterthemen und Inhalte: dieser Artikel wurde vorbereitet vom Nexus-Code ausgelesen zu werden und ist bereits im #/##/*/** Schreibstil verfasst, den der Nexus-Algorithmus verstehen kann … der Nexus-Code generiert aus allen #beliebigen-Themen mit Einzel-Hashtags am Anfang einer Zeile Knoten, ##ein-weiteres-Thema dahinter definiert magnetische Verbindung, was sich anzieht und grafisch wie Bäume / ein neurales Netzwerk visualisiert werden kann…alles was hier anders ist zu ’normaler Schreibweise‘ ist, dass die Überschriften vielfältig auffächern und ‚aufleuchtende Begriffe‘ im Fließtext mit * oder # markiert sind … *ein-Thema definiert leichte Verbindungen / Relationen, mit denen der Einzel # Hauptknoten auch noch zu tun hat, jedoch ‚leichter‘ – eher gedanklicher Art, was die Anzeige im neuralen Knoten nur schwach beeinflusst, so dass die Hauptansicht nicht mit too much mit #’s überladen wird … ** wären falls nötig wieder Verbindungen von *irgendeinthema zu **ein-anderes-Thema … | ist Schreibweise für einen Alias, was danach folgt meint das gleiche, so weiß der Nexus was zusammengehört … das braucht man jetzt noch nicht verstehen, erst wenn die Visualisierung der Schwarm-Nexus-Plattform da ist, und erste etherpads zum ausprobieren und spielen, wirds klarer… dennoch sieht man, wenn man den Artikel überfliegt, dass der Nexus-Schreibstil für Texte und Einträge zu Themen mit Verlinkungen einfach ist … und man kein Mathematiker oder Programmierer sein muss um diese Art der gezielten Sortierung und Verknüpfung für alle Art von Infos anzuwenden)

#Asperger-Autismus ##Autismus-Spektrum ##Neurodiversität ##eigene-Welt ##Inselbegabung *Hochsensibel *Evolution *Aspi *mehr-aspis-als-man-meint

der treffendere Begriff fürs Autistische Spektrum ist:
Neurodiversität – ein Paradigmen Shift

‚ein Konzept, in dem neurobiologische Unterschiede als eine menschliche Disposition unter anderen angesehen und respektiert werden […] Unterschiede in der neurologischen Ausstattung werden damit als Erscheinungsformen von *soziale-Vielfalt verstanden‘

Das Konzept der Neurodiversität stellt somit die Frage nach der Ursache von Autismus in den Hintergrund. Immer mehr Autisten melden sich zu Wort, die Autismus als eine Ausprägung des menschlichen Daseins unter anderen betrachten. Sie fordern eine gesellschaftliche Veränderung, die daraus die nötigen Konsequenzen zieht.

Um Autisten förderlich zu behandeln, so dass sie sich erfolgreich entwickeln, bedarf es einer *neuronal-passende-Umgebung, die Vertrautheit, Ruhe, Überschaubarkeit und Vorhersagbarkeit bieten kann.

‚Autismus ist genauso sehr ein Teil der Menschheit wie die Fähigkeit zu träumen‘

zitiert aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Asperger-Syndrom

Im englischen Sprachraum bezeichnen viele Menschen mit Asperger ihr Anderssein scherzhaft als „*Wrong-Planet-Syndrome“ (deutsch: Falscher-Planet-Syndrom) und drücken damit ihr Gefühl aus, irrtümlich auf einem fremden Planeten gestrandet zu sein, dessen Regeln und Bewohner sie nicht verstehen.

Das Zitat dass den Nagel auf den Kopf trifft:

‚Einige erwachsene Menschen mit Asperger-Syndrom bauen bewusst oder unbewusst Bekanntschaften zu Menschen auf, mit deren charakterlichen Eigenschaften sie leicht umgehen können. Sie bauen sich ein soziales Netzwerk mit Menschen auf, die meist ebenfalls eher introvertiert sind, sich vorwiegend auf einer sachlichen Ebene verständigen und oft ebenfalls Spezialinteressen haben, die aber nicht unbedingt selbst autistisch sind (Modebegriffe: *Geeks und *Nerds).‘

‚Merkmale sind, neben Besonderheiten und Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation, Unterschiede bei der Wahrnehmung und Reizverarbeitung (dazu gehören v. a. sensorische Über- und Unterempfindlichkeiten und Schwierigkeiten bei der Reizfilterung) sowie häufig außergewöhnliche Interessen und Begabungen.’ – Stichwort Hochsensible Persönlichkeit – HSP (https://de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilit%C3%A4t)

‘… die zunehmende Erkenntnis in der Wissenschaft ist, dass eine klare Abgrenzung von Subtypen nicht möglich ist – und man stattdessen von einem fließenden Übergang zwischen milden und stärkeren Autismusformen ausgehen sollte.’

‘Die betroffenen Kinder entwickeln eine grammatisch und stilistisch *hochstehende-Sprache. ‘

‚Kinder mit Asperger-Syndrom sind oft sozial isoliert und ecken aufgrund ihrer Besonderheiten leicht an. Im Klassenverband werden sie häufig gehänselt, ausgegrenzt und gemobbt. ‚

aus https://de.wikipedia.org/wiki/Autismus
zu Kommunikation:

‚Etwa jedes zweite Kind mit frühkindlichem Autismus entwickelt keine Lautsprache. Bei den anderen verzögert sich die Sprachentwicklung. Die Entwicklung der Lautsprache erfolgt oft über eine lange Phase der Echolalie, manche der betroffenen Personen kommen über diese Phase nicht hinaus. Im Kindesalter werden oft die Pronomina vertauscht (pronominale Umkehr). Sie reden von Anderen als „ich“ und von sich selbst als „du“ oder in der dritten Person. Diese Eigenart bessert sich üblicherweise im Laufe der Entwicklung. Zudem gibt es oft Probleme mit Ja/Nein-Antworten, Gesagtes wird stattdessen durch Wiederholung bestätigt. Probleme gibt es auch mit der Semantik: *Wortneuschöpfungen (Neologismen) treten häufig auf.

Die Probleme in der Kommunikation äußern sich in schwieriger Kontaktaufnahme zur Außenwelt und zu anderen Menschen. Manche Autisten scheinen die Außenwelt kaum wahrzunehmen und teilen sich ihrer Umwelt auf ihre ganz individuelle Art mit. Deshalb wurden autistische Kinder früher auch *Muschelkinder oder *Igelkinder genannt. Die visuellen und auditiven Wahrnehmungen sind oft ungewöhnlich intensiv. Daher besteht manchmal die Annahme, Abschaltfunktionen im Gehirn würden als Selbstschutz mögliche Reizüberflutungen vermindern.‘

‘ein eingeschränktes, stereotypes, sich wiederholendes Repertoire von Interessen und Aktivitäten‘
(wer spirituell erwacht, interessiert sich nur noch für diese Themen und erkennt die Irrelevanz und den Ablenkungs-Charakter gesellschaftlich ‘normaler’ Themen, Autisten sind gut darin zu *ignorieren, man kann das auch Focus nennen, denn das bedeutet Ausschluss aller Stör-Faktoren)

‚Typischerweise haben sie jedoch andere *Spezialinteressen, die in der Sache oder in ihrer Intensität ungewöhnlich erscheinen. Diese Interessen liegen oft in technischen oder naturwissenschaftlichen Gebieten wie Informatik, Mathematik, Physik, Biologie oder Astronomie. Andere Betroffene beschäftigen sich leidenschaftlich mit Musik oder dem Auswendiglernen verschiedenartiger Fakten. Manche sind leidenschaftliche Sammler, oft ungewöhnlicher Objekte.

2018 wurde die damals 15-jährige Schwedin Greta Thunberg weltbekannt durch ihr Einfordern konsequenter Maßnahmen gegen die Erderwärmung durch menschengemachte Einflüsse, was nach ihrer Einschätzung ohne das „Geschenk“ ihres Asperger-Syndroms so nicht geschehen wäre.

Nach neueren Untersuchungen trifft dies mindestens für jeden Dritten zu, und man geht inzwischen davon aus, dass wegen der besonderen Informationsflüsse im Gehirn autistische Merkmale und die Tendenz zu *Spezialbegabungen miteinander verknüpft sind.’

(1/3 der Population könnten also *Aspis | Autisten | neurodivers sein – so viel zu Syndrom und dass es wie eine Krankheit behandelt wird, statt die Weiterentwicklung darin zu erkennen … Zitat aus ‘Der grüne Planet’: ‚…und nun herrschen die Degenerierten über alle’ … wikipedia zitiert: ‚Manche Menschen mit Asperger sind heute organisiert und fordern – unter anderem auf Veranstaltungen wie dem Autistic Pride Day – die Entpathologisierung und die gesellschaftliche Anerkennung der autistischen Persönlichkeit. Der Kampfbegriff der Autismusbewegung – „#Neurodiversität“ (*neurodiversity) – bringt die Idee zum Ausdruck, dass eine untypische neurologische Entwicklung ein normaler menschlicher Unterschied sei, der ebenso Akzeptanz verdiene wie jede andere – physiologische oder sonstige – Variante des Menschseins.’)

‚Hans Asperger empfand die Emotionen seiner Probanden nicht als unterentwickelt, sondern eher als von andersartiger Qualität.‘

‘Erwachsene mit Asperger-Syndrom leben oft zurückgezogen und haben wenige direkte Sozialkontakte. An deren Stelle treten heutzutage häufig Kontakte über das Internet.’

‚Weniger begabte Menschen kämen oft nur in einen untergeordneten Außenseiterberuf hinein und trieben sich im ungünstigsten Fall als „komische Originale auf den Straßen herum“. Bei „intellektuell intakten“ und überdurchschnittlich begabten Autisten komme es:
„zu einer guten Berufsleistung und damit zu einer sozialen Einordnung, oft in hochgestellten Berufen, oft in so hervorragender Weise, dass man zu der Anschauung kommen muss, niemand als gerade diese autistischen Menschen seien gerade zu solcher Leistung befähigt.‘

‘Menschen mit Asperger sind oft darauf fixiert, ihre äußere Umgebung und Tagesabläufe möglichst gleichbleibend zu gestalten. Plötzliche Veränderungen können sie überfordern oder sehr nervös machen. Dies liegt daran, dass Veränderungen einen höheren Grad an Aufmerksamkeit erfordern, was bei der angenommenen Schwäche von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, Informationen auszublenden, zu einer erhöhten Belastung führt. ‘

‚Ursachen:
Die Ursachen des Asperger-Syndroms (und des gesamten Autismusspektrums) liegen nach aktuellem Forschungsstand in entwicklungsbiologischen Abweichungen bei Entstehung und Wachstum des Gehirns. Verändert sind dabei sowohl Anatomie als auch Funktion, und insbesondere die Ausbildung bestimmter Nervenverbindungen (Konnektom).

Allgemein zeigt sich aber bei Kindern mit Autismus eine vergrößerte Amygdala sowie ein *schneller-wachsendes-Gehirn, 65 % mehr Neuronen im frontalen Cortex.’

Rechtssituation
‚Da das sogenannte Asperger-Syndrom als Variante des Autismus aufgefasst wird, gelten auch die entsprechenden Angaben zu Behinderung bzw. Schwerbehinderung analog.‘

(hier darf sich immer mehr der Begriff der #Neurodiversität an die Oberfläche arbeiten – es ist eine Gabe, ein Geschenk, eine Evolution die immer weniger unterdrückt werden will … Grund die Rechtssituation zu zitieren ist weil man dies bei Amt und Arzt nutzen kann um ‚#Grundeinkommen‘ – dank Sozialstaat, zu sichern)

weiter aus dem wiki Artikel:

*Asperger-Syndrom und *Genie ( siehe auch #Savonts )

Bereits Hans Asperger schrieb: „Es scheint, dass für Erfolg in der Wissenschaft oder in der Kunst ein Schuss Autismus erforderlich ist.“ Die Frage nach dem Verhältnis zwischen dem Asperger-Syndrom und herausragenden Leistungen beschäftigte auch den irischen Kinderpsychiater Michael Fitzgerald. Er veröffentlichte seit 1999 eine Reihe von Aufsätzen und Büchern, in denen er die Lebensläufe berühmter Persönlichkeiten auf Anzeichen des Asperger-Syndroms hin prüfte. Fitzgerald ist davon überzeugt, dass viele Merkmale des Asperger-Syndroms Kreativität begünstigen und dass die Fähigkeit, sich intensiv auf einen Gegenstand zu konzentrieren und für eine schöpferische Arbeit endlose Mühsal auf sich zu nehmen, für dieses Syndrom charakteristisch sei.

Christopher Gillberg und Oliver Sacks haben ähnliche postume Diagnoseversuche unternommen. Um manche Persönlichkeiten – etwa Isaac Newton und Albert Einstein – sind regelrechte Kontroversen entstanden.’

#Autismus-Neurodiversität-Zitate ##Autismus-Spektrum ##Inselbegabung *eigene-Welt *Genie *Evolution

some snippets from
https://the-art-of-autism.com/favorite-quotes-about-autism-and-aspergers/

“It takes a village to raise a child. It takes a child with autism to raise the consciousness of the village.” – Coach Elaine Hall

“What would happen if the autism gene was eliminated from the gene pool? You would have a bunch of people standing around in a cave, chatting and socializing and not getting anything done.” – Dr. Temple Grandin

“Behavior is communication. Change the environment and behaviors will change.” – Lana David

“Although people with autism look like other people physically, we are in fact very different . . . We are more like travelers from the distant, distant past. And if, by our being here, we could help the people of the world remember what truly matters for the Earth, that might give us quiet pleasure.” – Naoki Higashida, The Reason I Jump

“Negative words carry negative vibration. Positive words carry positive vibration. What do you want your child to reflect back to you, the label of disordered or the label of gifted in a new way?” – Suzy Miller, Awesomism

“Music therapy, equine therapy, and art therapy are all ‘therapeutic’ because they are a vibrational match. They have elements to them that your child can use at his current level of high-vibrational function to make sense of this lower vibrating world.” – Suzy Miller, Awesomenism

“Stop thinking about normal . . . You don’t have a big enough imagination for what your child can become.” – Johnny Seitz, autistic tightrope artists in the movie Loving Lamposts.

“English is my 2nd language. Autism is my first.” – Dani Bowman

“We are the doorway into a New World Order that is based on love and heart. We have the heart key. We only need the respect of others to learn how to serve wisely and kindly.” – Lyrica, nonverbal, from the book Awetizm

“Rome was not built on the first day. I need time to build the Eiffel Tower of my life.” – Jeremy Sicile-Kira

“We contain the shapes of trees and the movement of rivers and stars within us.” – Patrick Jasper Lee

“Think of it: a disability is usually defined in terms of what is missing . . . But autism . . . is as much about what is abundant as what is missing, an over-expression of the very traits that make our species unique.” – Paul Collins, Not Even Wrong: Adventures in Autism
————

#Savonts ##Autist ##Autismus-Spektrum ##Genie ##Inselbegabung *eigene-Welt *Superhumans *Evoution *faszinierend

Schau dir auf Wikipedia die Liste der #Savons an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Inselbegabung

Das sind alle weltweit erfassten Menschen mit *Super-Fähigkeiten… weil ihr Gehirn anders schaltet, weil so manche Filter nicht wie bei uns Normalos funktionieren.
… Strom mit Händen erzeugen, tagelang nackt in der Arktis überleben, ein photographisches Gedächtnis, enorme musikalische oder mathematische Fähigkeiten … ein Mädchen kann Organe sehen… manche werden durch Unfälle zum Savont, so wie Jason Padgett (https://jason-padgett.pixels.com), der seitdem überall Fraktale sieht und sie perfekt zeichnen kann…. Savonts sind oft Autisten wertvollste Weiterentwicklungen und Variationen menschlicher Existenz / Portale für Evolution … perfekt in ihrer Welt … wir waren nur blind für ihre Welt
*autist-is-portal
—-